Icon von Eye-Able - Strichmännchen mit einladender Haltung
langimg

6. bis 11. Mai
34. FILMKUNSTFEST MV

+Mehr zum Panoramabild

Vom 6. bis 11. Mai steht Schwerin ganz im Zeichen des Kinos, der Filmschaffenden und der Ehrenpreisträgerin Barbara Sukowa. Gastland des 34. FILMKUNSTFESTs ist INDIEN. Insgesamt 120 Filme, darunter 11 Welt und 11 Deutschlandpremieren laufen in vier Wettbewerben und sechs Nebensektionen. Natürlich gibt es auch ein Rahmenprogramm mit zahlreichen Sonderveranstaltungen. Ob Konzerte, Lesungen, spannende Vorträge oder auch Yoga – für alle Altersklassen gibt es vielfältige Angebote.

Bild © Dharma Production

Bild © Dharma Production

Veranstaltungen

10:00 Uhr 34. FILMKUNSTFEST MV vom 06. bis 11. Mai 2025
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
19:30 Uhr Solo Sunny
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
09:30 Uhr Mit dem Rad um den Schweriner Außensee
10:00 Uhr 34. FILMKUNSTFEST MV vom 06. bis 11. Mai 2025
10:00 Uhr Lebendige Friedrichstraße
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:30 Uhr "Lesezauberland"
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
11:00 Uhr Schokoladenverkostung, Quiz und Infos zum Weltladentag
14:00 Uhr ZEIT
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:30 Uhr In die Schelfstadt geschaut
16:00 Uhr Louis Armstrong vor 60 Jahren in Schwerin: Musikalische Lesung mit Stephan Schulz
16:30 Uhr Danz op de Deel - traditioneller Mitmach-Tanzabend
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
17:00 Uhr Filmkunstfest 2025
17:00 Uhr Sandra Weckert und die Königskinder
19:30 Uhr TAT.SACHEN
20:00 Uhr Michy Reincke - Wenn das in falsche Hände gerät ...
20:00 Uhr Roland Brock und Freunde - Die BluesLounge
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
10:00 Uhr 34. FILMKUNSTFEST MV vom 06. bis 11. Mai 2025
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Sonderausstellung zum DEFA-Film „Aus meiner Kindheit“
11:00 Uhr Filmkunstfest 2025
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Kidical Mass
17:00 Uhr Konzert für Blechbläser und Orgel
18:00 Uhr Platonow (Die Vaterlosen)
18:00 Uhr Rauh verdorri! Hier starwt Lothar
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:30 Uhr Zoo Schwerin lädt zur Reise in die Zukunft ein
17:00 Uhr "montags bei littera et cetera" Lesung mit Jakob Hein " Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste", Moderation: Nils Kaben, ZDF-Journalist
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr Die Räuber
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
14:00 Uhr Arbeit und Mehr - Messe Open Air
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
18:00 Uhr Reden hilft! - Pflege am Limit
19:30 Uhr Ballettgala: Connexion #4
19:30 Uhr Rauh verdorri! Hier starwt Lothar
20:00 Uhr Lesung Elfi Küster: Im Nachtzug mit Madonna
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
16:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
19:30 Uhr Ballettgala: Connexion #4
19:30 Uhr Ich werde dich lieben
20:00 Uhr Ein Clown kündigt - Musiktheater
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Fräulein Frey & Band
09:30 Uhr Releasetour Schloss & Genuss Erlebnisradtour
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
14:00 Uhr ZEIT
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
14:00 Uhr Tag der offenen Tür des Konservatoriums Schwerin
15:00 Uhr Tatort Schwerin
15:00 Uhr Am Brunnen vor dem Tore
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
17:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
18:00 Uhr Die Mönche des Shaolin Kung Fu: Die Meister kehren 2025 zurück.
18:30 Uhr Schweriner Jazznacht EXKLUSIVKONZERT
19:30 Uhr Ballettgala: Connexion #4
19:30 Uhr Tatort Schwerin
20:00 Uhr Itziar Lesaka und Friedemann Braun in BarockTango
20:30 Uhr Tilman Birr "WIE SIND SIE HIER REINGEKOMMEN? "
20:30 Uhr Rundgang mit dem Nachtwächter von Schwerin
21:00 Uhr Luna Soul
10:00 Uhr Eine Frage der Zeit. Bildjournalistische Blicke auf 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern
10:00 Uhr Internationaler Museumstag
10:00 Uhr Zwischen Pflicht und Fantasie
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
11:00 Uhr Ausstellung VOLKER TIEMANN im Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus
11:00 Uhr „ICH NICHTS GETAN. WOZU VIEL REDEN? – Der Fall Josef Jakubowski“
11:00 Uhr Internationaler Museumstag
14:00 Uhr SOLO PLEXUS - Tino Bittner
15:00 Uhr ZEIT
15:00 Uhr Karneval der Tiere
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger
15:00 Uhr "trumpet&more" - Jörg Meyer lädt zum Konzert in die Schweriner Schleifmühle
16:00 Uhr Dialogführung zur Finissage im Kulturforum
16:00 Uhr Frühlingskonzert der Schelfoniker des Konservatoriums Schwerin
18:00 Uhr Ballettgala: Connexion #4
10:00 Uhr IM KLEINEN RAHMEN
11:00 Uhr Öffentliche Stadtführung Schwerin
14:00 Uhr Schwerins Schätze: Altstadt, Burggarten & Schloss
15:00 Uhr Julian Irlinger: Verirrte Zeiger

Kartenansichten

Baustellen & Sperrungen
Sehenswürdigkeiten
Parken
Spielplätze
So finden Sie uns